Business Continuity Management für den Krisenfall
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus - nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit - hat die Europäische Zentralbank (kurz: EZB) diese Woche alle Großbanken der Eurozone dazu aufgefordert, ihre bestehenden und oft veralteten Notfallpläne zu überprüfen und darüber hinaus über Möglichkeiten nachzudenken, welche mögliche Maßnahmen negative Folgen einer Virus-Epidemie minimieren könnten. Neben einer geeigneten Infektionskontrolle an den Arbeitsplätzen sollen Banken nun vor allem auch sicherstellen, dass ihre Beschäftigten notfalls auch in größerem Umfang von extern aus arbeiten können.
Dies betrifft aktuell aber nicht nur die Finanzbranche - Unternehmen aller Branchen sollten einen entsprechenenden Notfallplan haben, wie die Business Continuity im Fall des Falles aufrechterhalten werden kann. Dieser Plan sollte idealerweise jährlich überprüft, erprobt und angepasst werden.
Welche Maßnahmen in der aktuellen Coronavirus-Krise konkret sinnvoll und möglich sind, um für einen Pandemiefall gerüstet zu sein, erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag zu diesem Thema auf dem Finsurance Blog.